© Klaus Herzog (pfarrbriefservice.de)
07. August 2023

Veränderungen in der Kommunionvorbereitung

In der Vorbereitung auf die Erstkommunion 2024 sollen die Eltern stärker angesprochen werden.

Vorbereitung auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion

Schon seit vielen Jahren machen wir uns Gedanken, wie die Kinder angemessen auf den ersten Empfang der heiligen Kommunion vorbereiten können. Es wurden schon verschiedene Vorbereitungsmodelle ausprobiert.

Familienfest steht im Mittelpunkt

Eine Herausforderung liegt darin, dass ca. 95 % der Familien, die ein Kind zur Erstkommunion anmelden, kaum Glaubens- und Kirchenerfahrungen haben. Für ein Großteil der Eltern steht das Familienfest im Mittelpunkt des Interesses. Das Bedürfnis sich mit Glaubensfragen und der Bedeutung des Sakramentes der Eucharistie zu beschäftigen, steht häufig im Hintergrund.

Mit Eltern über Glaubensfragen ins Gespräch kommen

Mit einem neuen Konzept der Kommunionvorbereitung sollen im Pastoralen Raum Lünen nun primär die Eltern angesprochen werden. Ihnen werden Hilfestellungen gegeben, wie sie mit ihren Kindern über den Glauben ins Gespräch kommen können.

Vier zentrale Informationsabende für Eltern zu Glaubensfragen

Es wird vier zentrale Informationsabende für die Eltern geben, bei denen wichtige Glaubensinhalte (Gott, Jesus, Kirche, Eucharistie) diskutiert werden.

Gemeinschaftsaktionen für Kinder

Statt der regelmäßigen Kindertreffen in den einzelnen Gemeinden wird es einige besondere Events (Auftaktgottesdienst, Kirchenbesichtigung mit Taschenlampen, Gemeinschaftsaktion) für die Kinder geben. Wir hoffen, dass wir mit dieser Art der Vorbereitung den Familien religiöse Erfahrungen und das Erleben von Gemeinschaft im Glauben ermöglichen können.

 

Weitere Informationen und erste Termine finden Sie hier: