Es sind an diesem Abend erfreulicherweise ca. 50 Personen zusammengekommen, die sich über den Veränderungsprozess im Erzbistum Paderborn, über das neue Kirchenvorstandsrecht und über die neue Ordnung für die Pfarrgemeinderäte informiert haben.
Zusammen mit unserem Pastoralteam und dem Dekanatsreferenten Herrn Büngener hat ein reger Austausch stattgefunden.
Kirchenvorstand:
Den Kirchenvorständen wurde empfohlen, im November auf jeden Fall in jeder der fünf Pfarreien des Pastoralen Raums erneut einen Kirchenvorstand zu wählen, um den Veränderungsprozess vom bisherigen Pastoralen Raum in den neuen viel größeren Seelsorgeraum mitgestalten zu können.
Das neue KV-Gesetz ermöglicht jetzt auch kleinere Kirchenvorstände mit nur sechs gewählten Mitgliedern.
Pastorales Gremium:
Die Versammlung an diesem Abend hat auch für die Pastorale Arbeit im PR Lünen eine Entscheidung getroffen.Es wird auf der Ebene des Pastoralen Raums Lünen ein „Rat der Pfarreien“ gewählt werden, der ebenfalls den Veränderungsprozess der nächsten Jahre mitgestalten wird.
Auf Ebene der Gemeinden können sich – ohne eigene Wahl – sogenannte Gemeindeteams (mind. 3 Personen) zusammenschließen, um das Gemeindeleben vor Ort zu gestalten.
Für den Rat der Pfarreien haben sich spontan schon sechs Personen gemeldet, die sich vorstellen können, sich zur Wahl zu stellen und in diesem neuen Gremium mitzuarbeiten.
Begriffserklärungen zu diesem Gremium:
Der Rat der Pfarreien (RdPf)
Wahlen auf der Ebene des Pastoralen Raumes (unabhängig von den Gemeindeteams )
Mitglieder:
+ gewählte Mitglieder/ + entsendete Mitglieder aus den Kirchenvorständen /+ Leiter des Pastoralen Raumes /+ Mitglieder des Pastoralteams /+ Verwaltungsleitung /+ evtl. weitere Berufene (Verbände, Gruppierungen etc.)
Gemeindeteam (auf Ebene der Gemeinde)
Keine Wahl der Mitglieder / keine zeitliche Bindung / Keine Hauptamtlichen / legitimiert durch den Rat der Pfarreien /
mindestens 3 Personen
Möchten Sie im Rat der Pfarreien mitarbeiten?
Vielleicht fühlen sich von Ihnen noch einige angesprochen, bei diesem spannenden Veränderungsprozesse in unserer Kirche mitzuwirken. Es wäre schön, wenn sich aus möglichst allen Gemeinden des Pastoralen Raums Kandidaten finden würden.
Bitte geben Sie Pfarrer Roddey ein Signal, wenn Sie Interesse an der Mitarbeit im künftigen Rat der Pfarreien haben (auch die sechs Personen von letzter Woche, deren Namen noch nicht notiert wurden).
Zeitlicher Ablauf der Wahlen:
Die Kandidatenliste muss bis zum 1. August 2025 in Paderborn vorliegen. Die Unterlagen für die KV- und PGR-Wahl bekommen alle Gemeindemitglieder zentral vom Erzbistum Paderborn zugesandt, damit möglichst viele Gemeindemitglieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Neue Form der Wahlen:
In der Zeit vom 10. Oktober bis 6. November besteht dann die Möglichkeit online oder per Briefwahl zu wählen. Alle wichtigen Informationen dazu bekommen Sie aus Paderborn zugeschickt.
Zu guter Letzt:
Das Pastoralteam freut sich über diese positive Entwicklung in unserem Pastoralen Raum. Die Teilnehmer des Treffens in der letzten Woche waren sich einig, dass aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung auch eine Entwicklung unserer Kirche und unserer Gemeinden erforderlich ist. Herzliche Einladung beim Mitmachen!