Das Erzbistum hat einen neuen Erzbischof: Dr. Udo Markus Bentz

Amtseinführung des neuen Erzbischofs von Paderborn - ein Generalvikar kommt aus Brambauer

Gottesdienst, Freude und Begegnung in Paderborn

Nach 17 Monaten der Vakanz wurde Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mit einem festlichen Gottesdienst im Hohen Dom zu Paderborn in sein Amt als 5. Erzbischof von Paderborn eingeführt.

 

„Gloria Deo – Pax Hominibus“ – „Ehre sei Gott – Friede den Menschen“ , so lautet das Leitwort des neuen Erzbischofs, das auch in seinem Wappen Platz gefunden hat.

 

Erzbischof Dr. Bentz betonte immer wieder, wie sehr er sich auf Begegnungen mit den Menschen im Erzbistum Paderborn freue. Am Ende des Gottesdienstes verkündete der neue Erzbischof noch seine Entscheidung zum Amt des Generalvikars. Hier hat er sich entschieden, gleich zwei Generalvikare zu ernennen, nämlich zum einen Prälat Thomas Dornseifer und den aus Lünen-Brambauer stammenden Monsignore Dr. Michael Bredeck.

 

Gelegenheiten zum Austausch mit dem neuen Erzbischof gab es auf dem großen Fest in Paderborn viele. Ein gut besuchter Markt der Möglichkeiten auf dem Domplatz zog viele Menschen aus dem Erzbistum schon vor dem Gottesdienst an.  Ein Glockenkonzert der Innenstadtgemeinden, wo die Kirchenglocken manuell angeschlagen wurden (beiern), rundete die Zeit vor dem Gottesdienst ab.

 

Nach dem Gottesdienst ging das Fest der Begegnung nahtlos weiter und eines wurde sehr klar: Der neue Erzbischof freut sich auf seine neue Aufgabe und die Menschen des Erzbistums freuen sich auf ihren neuen Bischof.

 

Weitere Informationen, Bilder und Reaktionen finden Sie hier:

 

Amtseinführung Erzbischof Dr. Bentz