Ostern
Wenn ich an Ostern denke,
dann atme ich frische Frühlingsluft,
dann wärmen mich die Sonnenstrahlen,
dann wird alles weit und offen um mich herum.
Wenn ich an Ostern denke,
dann möchte ich singen vor Freude,
dann kann ich so vieles loslassen,
dann vermag ich so klar zu denken,
dann spüre ich tiefen Frieden.
Wenn ich an Ostern denke,
dann schwinden Ängste und Zwänge,
dann beginnen meine Wunden zu heilen,
dann strömen stärkende Energien in mich ein.
Wenn ich an Ostern denke,
dann fühle ich eine tiefe Geborgenheit,
dann wird alles in mir ein Stück leichter,
dann liegt so viel Zukunft vor mir.
(Pater Wilhelm Ruhe)
Liebe Schwestern und Brüder,
Wäre es nicht wunderschön, wenn wir das Osterfest so erleben würden, wie es in dem nebenstehenden Text beschrieben wird? Es wäre wirklich der Himmel auf Erden. In unserer Zeit, wo so viele verschiedene Faktoren uns verunsichern und der Krieg so nahe ist wie lange nicht mehr, fühlt es sich auch bei mir nicht so blumig an.
Aber die persönliche Gefühlslage und die Lage der Welt ändert nichts an dieser atemberaubenden Botschaft des Osterfestes.
Das Licht hat die Nacht überwunden.
Die Freude hat die Traurigkeit verjagt.
Die Liebe war stärker als der Hass.
Das Leben hat den Tod besiegt.
(Gisela Baltes)
Ich habe mir vorgenommen, diesen Text immer wieder zu lesen und in den kleinen Momenten des alltäglichen Lebens nach diesen Bildern zu suchen. Von den kleinen Auferstehungen des Lebens hin zur letzten Auferstehung zum ewigen Leben.
Ostern ist nicht nur ein Tag. Ostern ist eine von Gott geschenkte Wahrheit und ein lebenslanger Weg des Herzens, diese Wahrheit zu erkennen.
Im Namen des Pastoralteams wünsche ich Ihnen von Herzen
FROHE OSTERN!
Sabine Jasperneite, Gemeindereferentin