© pixabay.com

Gottesdienst mit Krankensalbung in St. Joseph

Ein Gottesdienst mit Spendung der Krankensalbung für den ganzen Pastoralen Raum

Am Donnerstag, 25.09.25 um 14.30 Uhr wird in der Kirche St. Joseph, in der Geist, wieder für den gesamten Pastoralen Raum Lünen ein Gottesdienst speziell für kranke Menschen gefeiert.

 

Dabei  wird wahlweise das Sakrament der Krankensalbung oder ein persönlicher Krankensegen gespendet.

Nach dem Gottesdienst sind alle zum Kaffee trinken in das Pfarrheim St. Joseph eingeladen.

 

Um Anmeldung im Zentralbüro (Tel.: 02306 12134) oder bei Frau Begett (0172/6814664) wird gebeten.

Wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, können Sie sich gerne ebenfalls im Zentralbüro melden.

 

Was ist die Krankensalbung?

 Die Krankensalbung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche.

Sie wird, immer auf Wunsch des Kranken, bei langer oder schwerer Krankheit, vor Operationen, bei psychischen Erkrankungen wie etwa Depressionen oder im hohen Alter von einem Priester gespendet.

 

Die Krankensalbung soll dem Kranken Stärkung und Linderung, sowie Vertrauen in den Beistand Christi schenken.

Sie kann auch mehrmals im Leben eines Menschen empfangen werden.

 

Die Krankensalbung wird gespendet durch die Handauflegung eines Priesters und durch die Salbung der Stirn und Hände des Kranken mit dem vom Bischof geweihten Krankenöl.